Zu den Hauptinhalten springen

Für den Formen- und Werkzeugbau hat DOTHERM eine eigene Werkstoffgruppe konzipiert und erfolgreich in den Markt gebracht: FRATHERNIT.

Außenisolierungen aus FRATHERNIT dienen zur Energieeinsparung, indem sie den Wärmeabfluss aus beheizten Werkzeugen verhindern. Sie senken damit den Energieverbrauch und stabilisieren darüber hinaus den Fertigungsprozess.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Werkstoff - Frathernit

Mit den Ausführungen FRATHERNIT AN und FRATHERNIT DN stehen Werkstoffe zur Verfügung, die den Anwendungsfällen in den für die Industrie bekannten Anforderungen gewachsen sind:

  • hohe Temperaturdruckfestigkeiten

  • hohe Temperaturstabilitäten

  • sehr geringe Wärmeleitfähigkeit

  • chemische Beständigkeit

Für weitere Anwendungen gibt es Sonderlösungen, die verschiedene Eigenschaften mitbringen, welche in bestimmten Anwendungen unerlässlich sind.

Isolierwerkstoffe für Werkzeugbau und Formenbau

Werkstoff-Eigenschaften von FRATHERNIT

 Anwendungs Temperatur
(°C)
Wärme-leitfähigkeit
(W/mK)
Druckfestigkeit
(N/mm2)
Biege-festigkeit
(N/mm2)
Längenaus-dehnungs-koeffizient
(10-61/K)
 dauerndkurzzeitig bei 23°Cbei 200°Cbei 250°Cbei 23°C 
FRATHERNIT® DN2002100,18330120_14018
FRATHERNIT® AN2002100,19600350-38013
FRATHERNIT® 40002002300,13300100-20020
FRATHERNIT® AE32502600,21570-36042519
FRATHERNIT® AE42503000,2362539034043019
FRATHERNIT® AS2702800,2540026020012016
FRATHERNIT® 2000 B2002100,12300110-13018
FRATHERNIT® SG5006000,26400-25020010

Die aufgeführten Werte wurden an Norm-Prüfkörpern ermittelt. Die Werkstoffeigenschaften können in Abhängigkeit von den Anwendungen und der Bauteilgeometrie von diesen Werten abweichen. Für die genaue Klärung der Werkstoffeignung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere technische Daten auf Anfrage. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 2014.

Beispielhafte Lösungen

Lösungen - Wärmeschutzplatte

Wärmeschutzplatte

DOTHERM und ISOCOS bieten Wärmeschutzplatten, die in Material, Druckfestigkeit, Temperaturbeständigkeit und Dimensionsstabilität präzise auf die jeweiligen Prozessanforderungen abgestimmt sind.