Zu den Hauptinhalten springen

Der Werkstoff DOTEX ist ein duroplastischer Verbundwerkstoff auf Phenolharz-Basis. Verstärkt mit Geweben aus Baumwolle oder Papier decken diese Verbundsysteme kostengünstig viele Anforderungen in Industriebetrieben ab.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Werkstoff - Dotex

Die Materialeigenschaften von DOTEX Materialien bieten:

  • gute mechanische Festigkeit

  • gute Reib- und Gleiteigenschaften

  • ausgezeichnete Dämm- und Dämpfwirkung

  • hervorragende Bearbeitbarkeit

  • Temperaturbeständigkeit bis ca. 120 °C

DOTEX 110 mit Baumwollgewebe ist nicht nur als Platte, sondern auch als Rohr verfügbar.

Technische Kunststoffe

Werkstoff-Eigenschaften DOGLAS & DOTEX

 Anwendungs-
Temperatur
(°C)
Druck-
festigkeit
(N/mm2)
Biege-
festigkeit
(N/mm2)
Wärme-
leitfähigkeit
(W/mK)
Lägenaus-
dehnungs-
koeffizient
(10-6 I/K)
Elektrische
Durchschlag-
festigkeit
(KV/3mm)
Kriechstrom-
festigkeit
Brennbarkeit
UL94
 dauerndkurzzeitigbei 23°Cbei 23°C     
DOTEX® 1101101103201000,2301,5CTI 100-
DOTEX® 1201201203001350,23010CTI 100-
DOGLAS® 1551552102501300,32236CTI 600V0
DOGLAS® 180 E1551803503400,31530CTI 180-
DOGLAS® 180 G1802106004500,31530CTI 350-
DOGLAS® 180 H1801806454800,31560CTI 225-
DOGLAS® 220 M2202305003500,221039CTI 150-
DOGLAS® 230 R2302507007200,231339CTI 500V0
DOGLAS® 2302302504504500,231330CTI 200-
DOGLAS® 2402402504001200,31515CTI 450V0
DOGLAS® 250 G2502605704000,232030CTI 350-
DOGLAS® 250 M2502606003500,231539CTI 600V0
DOGLAS® 250 HQ2502606607800,231239CTI 500-
DOGLAS® 2803003205002500,31020CTI 600V0

Die aufgeführten Werte wurden an Norm-Prüfkörpern ermittelt. Die Werkstoffeigenschaften können in Abhängigkeit von den Anwendungen und der Bauteilgeometrie von diesen Werten abweichen. Für die genaue Klärung der Werkstoffeignung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere technische Daten auf Anfrage. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 2014.

Beispielhafte Lösungen

Lösungen - Absetzplatten

Absetzplatten

Wir produzieren verschiedene Komponenten und Bauteile für Glasherstellungsmaschinen und Glas-Blasmaschinen, dazu zählen Absetzplatten, Kühlplatten, Einschieber, Querbänder, Greifer und Hebel.

Lösungen - Greiferfinger

Greiferfinger

Greiferfinger haben bauteilspezifische Konturen an ihren Enden, um Bauteile aufzunehmen, diese zu greifen, zu transportieren oder zu führen. Sie werden vor allem in der Elektronikfertigung eingesetzt.

Lösungen - Hochspannungsisolation

Hochspannungsisolation

Die Besonderheit solcher Isolationen entsteht durch die Kombination von verschiedenen Anforderungen, die gleichzeitig an die Umsetzung gestellt werden.

Lösungen - komplexe 3D-Bauteile

Komplexe 3D Bauteile für thermische Isolierungen

So vielseitig wie die Anforderungen können auch die Umsetzungen in den Isolationswerkstoffen sein: Von einer einfachen Zwischenlage bis hin zu komplexen 3D Bauteilen mit verschiedenen Materialkombinationen, die auf einer 5-Achs Maschine produziert…

Lösungen - Niederhalter

Niederhalter

Niederhalter sorgen in der Anwendung für eine sichere Position von Bauteilen. Typischerweise wird gegen eine Fläche/ Kontur gehalten.

Lösungen - Schraubkopfisolierung

Schraubenkopfisolierung

Bei der Verstiftung und Verschraubung von Bauteilen muss häufig eine elektrische Isolierung gewährleistet sein. Für die Formschlüssigkeit sorgen keramische Zylinderstifte; für den Lage-Verbund - den Zusammenhalt der Baugruppen - sorgt eine…

Lösungen - Warenträger

Warenträger

Warenträger dienen zur Aufnahme von anderen Produkten, z.B. Leiterplatten. Sie müssen häufig elektrisch isolierend, verschleißfest und temperaturwechselbeständig sein, um ein reibungsloses Handling zu ermöglichen.

Lösungen - werkstoffübergreifende Isolierlösung

Werkstoffübergreifende Isolier-Lösungen

In vielen industriellen Anwendungen ist der Einsatz von mehrschichtigen Werkstoffen oder Werkstoffkombinationen sinnvoll.

Lösungen - Werkstückträger

Werkstückhalter/ -träger

Die exakte Positionierung von Bauteilen ist besonders für die Serienfertigung von Bedeutung. Hier werden oftmals in hohen Taktraten mehrere Bauteile zu Baugruppen geschweißt, geklebt, vernietet, verlötet usw.

Mehr anzeigenWeniger anzeigen