Zu den Hauptinhalten springen

DOGLIDE ist der Name unserer Werkstoff-Reihe, unter der wir unsere Gleit- und Verschleißwerkstoffe für industrielle Anwendungen gruppieren. Ein besonderer Fokus bei den DOGLIDE Werkstoffen liegt auf sehr guten Reib- und Gleiteigenschaften, hoher Verschleißfestigkeit (bei Polyimid als Bindersystem) und einer hohen Temperaturstabilität.

Durch die Zugabe von Graphiten in einigen Systemen ist ein Materialeinsatz dort möglich, wo ein Gleiten ohne Zugabe von Fetten oder Ölen notwendig ist.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Gleit- und Verschleißwerkstoffe

Werkstoff-Eigenschaften von DOGLIDE

 Anwendungs-
Temperatur
(°C)
Druck-
festigkeit
(N/mm2)
Biege-
festigkeit
(N/mm2)
Wärme-
leitfähigkeit
(W/mK)
Lägenaus-
dehnungs-
koeffizient
(10-6 1/K)
Elektrische
Durchschlag-
festigkeit
(KV/3mm)
Reibwert

Öl- und Fett-
beständigkeit

 dauerndkurzzeitigbei 23°Cbei 23°C     
DOGLIDE® 1401201402001250,253015μ = 0,11beständig
DOGLIDE® DBG 180160180195750,353015μ = 0,23beständig
DOGLIDE® DBG 26020022090400,4515-μ = 0,14beständig
DOGLIDE® 3502804506001050,2046287μ = 0,65beständig
DOGLIDE® 350 G280450350800,3044021μ = 0,28beständig
DOGLIDE® GA 4504504509045902,9-μ = 0,15beständig
DOGLIDE® GA60060012555504-μ = 0,1beständig

Die aufgeführten Werte wurden an Norm-Prüfkörpern ermittelt. Die Werkstoffeigenschaften können in Abhängigkeit von den Anwendungen und der Bauteilgeometrie von diesen Werten abweichen. Für die genaue Klärung der Werkstoffeignung nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Weitere technische Daten auf Anfrage. Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 2014.

Beispielhafte Lösungen

Lösungen - Gleitschiene

Gleitschienen

Werden metallische Werkstoffe für Führungen oder Schienen eingesetzt, ist der Verschleiß durch Reibung unvermeidlich. Gleitschienen aus DOTHERM Materialien haben den Vorteil, dass sie gute Reib- und Gleiteigenschaften besitzen, eine hohe…