Zu den Hauptinhalten springen

Verfahren

Fügetechnik

Fügen ist ein Bestandteil der Montage und beschreibt den Vorgang, bei dem zwei oder mehrere Bauteile mit geometrisch bestimmter Form, die sogenannten Fügeteile, dauerhaft miteinander verbunden werden. Dies geschieht unter Umständen mit einem zusätzlichen Stoff, beispielsweise Klebstoff, als Hilfsmittel. Durch das Fügen entsteht ein Zusammenhalt an den jeweiligen Fügestellen der Bauteile. Die entstehenden Werkstückverbindungen lassen sich dabei in lösbare Verbindungen wie Schraubverbindungen, unlösbare Verbindungen wie Schweißverbindungen und bedingt lösbare Verbindungen durch Nieten öder Löten unterteilen.

Alle Verfahren im Überblick