Ihre Herausforderungen
Durch äußere mechanische Belastungen, zum Teil auch mit hohem Temperatureinfluss, kommt es häufig zum Versagen bei üblichen Werkstoffen und letztendlich auch zum Bruch der Werkzeuge. Dabei nimmt mit steigender Temperatur die mechanische Festigkeit von Bauteilen und Werkzeugen ab.
Prüfstecker sind Baugruppen aus unterschiedlichen Hochleistungs-Materialien. Sie werden für die zuverlässige 100%-Prüfung von KFZ-Elektronik bei namenhaften Herstellern der Automobilbranche als Standard eingesetzt.
Eine Vielzahl technischer Prozesse, wie z.B. in der Halbleiterfertigung, der Medizintechnik oder Materialprüfung erfolgen im Vakuum.
Ventile haben die Aufgabe, den Durchfluss von Flüssigkeiten oder Gasen zu steuern oder abzusperren. Es gibt verschiedene Arten, die sich je nach Anwendung, Bau- und Betätigungsart unterscheiden.