Branchen
Der Vorrichtungsbau als Sonderform des Werkzeugbaus befasst sich mit der Herstellung von Apparaturen zur Bearbeitung, Handhabung, Prüfung oder Montage von Werkstücken, Vor- oder Endprodukten mittels bestimmter Arbeitsgänge wie Bohren, Schweißen, Justieren, Einspannen oder Bestücken. Dabei geht es um Abläufe, die in hohen Stückzahlen exakt reproduziert werden müssen, um eine gleichbleibende Qualität der bearbeiteten Teile sicherzustellen. Die Herstellung von Vorrichtungen erweist sich damit als komplexer und kostenintensiver Prozess, nicht zuletzt, weil sie oft nur als Einzelstücke oder in kleinen Serien angefertigt werden.
Im Vorrichtungsbau geht es um Abläufe, die in hohen Stückzahlen exakt reproduziert werden müssen, um eine gleichbleibende Qualität der bearbeiteten Teile sicherzustellen. Die Herstellung von Vorrichtungen erweist sich damit oft als komplexer und kostenintensiver Prozess.
Mit unserem branchenübergreifenden Know-how, kombiniert mit dem Wissen über technische Kunststoffe und Hochleistungskeramik unserer Tochterunternehmen DOTHERM, DOCERAM und ISOCOS entwickeln wir Systemlösungen, die sich nicht nur am aktuellen Bedarf einer Industrie orientieren, sondern aktiv auf zukünftige Standards eingehen.